
Ich bin nicht völlig unerfahren, was Radreisen mit Gepäck angeht. Aber bisher bin ich noch nie länger als drei Wochen am Stück und auch noch nie mit Zelt unterwegs gewesen – sondern habe in Pensionen übernachtet. Meine bisherige Erfahrung sagt, dass die Dauer einer Rad-Reise für die Auswahl des Equipments so gut wie keine Rolle spielt. Ich brauchte dieselbe Menge an Kram für eine 3-tägige Runde von Wiesbaden ins Saarland und zurück wie für die dreiwöchigen Touren an Main und Donau oder in Spanien. Was nun also neu hinzukommt ist die Campingausrüstung und der dadurch zusätzlich nötige Stauraum – welcher den Anbau von Lowridern für die Ortlieb-Frontroller notwendig macht. Der Anbau einer Lenkertasche ist auch neu. Ich glaube das ist ganz sinnvoll, um Handy und andere Wertsachen mal schnell vom Rad trennen zu können und nicht während der Nahrungsbeschaffung alleine vor dem örtlichen Supermarkt zurücklassen zu müssen.
Aus meinem aktuellen Kenntnisstand ergibt sich folgende Packliste:
- Zange
- Diverse Innensechskant-Schlüssel
- Reifenheber
- Flickzeug
- Klebeband
- Hammer
- Kettenfett
- Feuerzeug
- Reinigungsbürste
- Speichenspannschlüssel
- Kabelbinder
- 2 Ersatz-Schläuche
- Luftpumpe
- AV-SV Ventiladapter zum Luft-Tanken an der Gas-Station
- Manometer
- Zelt inkl. Zeltunterlage (gebraucht gekauftes Hilleberg “Soulo”, sandfarben)
- Schlafsack
- Schlafsack-Inlay
- Isomatte
- Kopfkissen
- Ortlieb-Tasche “Rack-Pack”
- Stirnlampe
- Taschenmesser
- Löffel/Gabel
- Plastiktüten
- Camping-Gaskocher
- Trinkflasche(n)
- Faltbarer (Folien-)Eimer
- Wäscheleine
- Rei in der Tube
- Wäscheklammern
- Regenjacke
- Regenhose
- Rad-Überschuhe
- Radschuhe (Shimano SPD-Schuhe – 18 Jahre alt :-P)
- Flip-Flops
- 2x Radunterhose
- Badehose
- 1x kurze Rad-Überhose
- 3x Radsocken
- Beinlinge
- Armlinge
- 2x Buffy-Schlauchtuch dünn
- Buffy-Schlauchtuch dick
- Radhandschuhe kurze Finger
- Radhandschuhe lange Finger
- 2x Odlo Radunterhemd
- 2x Rad-Trikot
- Wind-Weste
- Warnweste neongelb mit Leuchtstreifen
- 2x Unterhose
- Socken
- 1x kurze Hose
- 1x lange Outdoorhose
- leichte Fleece-Jacke
- leichtes Angora-Unterhemd
- lange Angora-Unterhose (für Schlafsack)
Körperpflege und Apotheke
- Mini-Spiegel
- Schere
- Rasierer
- Zahnpflege
- Feuchtes Toilettenpapier (auch als “Ersatzdusche” geeignet)
- Reise-Handtuch aus Mikrofaser
- Seife/Shampoo/Spüli
- Waschlappen
- Sonnencreme
- Vaseline (erfahrene Radler wissen wofür)
- Medikamente:
Aspirin complex, Paracetamol, Betaisodona, Lorano, Arnika d6, Soventol Gel - Verbandszeug
- Nagelknipser und Pinzette
- Ohropax und Schlafmaske für helle und laute Zeltplätze
Yeeaahh – das ist ne Menge Kram. Erfahrungsgemäß nimmt man immer zuviel mit auf Tour – wenn ich bloß jetzt schon wüsste, was hier zu viel ist oder fehlt. Fällt dir was auf?

Hi Georg, die Liste sieht aus meiner Sicht gut aus. Ich würde dir eine Lupine Lampe für das Fahrrad und als Stirnlampe empfehlen. Kann man kombinieren. Ich habe die Neo 4 bei der beides möglich ist. Fände ich persönlich praktischer als die Taschenlampe. Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=3yyZO3-8n_o&t=7s
LG
LikeLike
Nimm ne Pinzette mit. Splitter fängt man sich gern mal ein. Und ne Fettcreme für die Lippen mit Panthenol.
LikeLike
Hi Georg, sag mal was wiegt das ganze Equipment? VG Christian der Öko
LikeLike
Hi Christian! Very good question – I will answer as soon as I got everything together.
cu Georg
LikeLike
Was zu lesen nicht vergessen!
LikeLike
Meine Meinung nach wäre das wichtigste Gepäckstück eine schöne Cordhose.
LikeLike
Die Liste sieht schon ganz gut aus.
Bei den Klamotten hat sich auf unseren Motorradtouren eine Kombination aus (langärmligem) Outdoor-Hemd und Fleece-Pulli bewährt, zusammen mit der Regenjacke deckt das alle Eventualitäten ab.
Für die Küche ist noch eine große Plastik-Tasse nützlich (Kaffee, Tee, Milch, Müsli, Tütensuppe) und eventuell besser einen Wasserschlauch als Trinkflaschen.
Spiegel, Rasierer und Waschlappen sind dagegen total überbewertet… 😉
LikeLike
Hi Georg wir hatten ein tolles WE im Wurzeltrapp-Camp….ich wünsche Dir für deine Tour alles Gute und werde deine Geschichte verfolgen….Chapeau
LikeLike
Nassrasierer oder Mini-Elektro oder Batterie? Und bei der Zahnbürste? Handzahnbürste oder Mini-Elektro. Eine Munnddusche oder was für die Zwischenräume?
LikeLike
Rasierer: Elektro
Zähne: Ganz normale Handzahnbürste und Zahnseide
LikeLike